Computeranmeldung mit zentralem Benutzerkonto

In diesem Szenario meldet man sich mit seinem persönlichen Benutzernamen und Kennwort am Computer an. In der Regel handelt es sich um Geräte der Universität. Der Computer muss dazu in der Windows Domäne AD regisriert sein. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der persönliche Ordner (Home-Verzeichnis) zumeist unter dem Laufweksbuchstaben H: automatisch eingebunden.

Arbeitsgruppen- und Projektordner müssen einmal manuell eingerichtet werden:

1. Windows Explorer starten

2. mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" klicken und den Menüpunkt "Netzlaufwerk verbinden" wählen

3. Laufwerk: Auswahl eines freien Laufwerksbuchstaben 

4. Ordner: \\nas.rz.uni-greifswald.de\Institutsnummer=erste vier Stellen der Kostenstelle

5. Optionen aktivieren:

[ X ] Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen

[    ] Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen 

Computeranmeldung mit lokalen Benutzerkonten

Dieses Szenario trifft zu, wenn 

- der Computer nicht in der Windows Damäne registriert ist

- über eine VPN-Verbindung im Homeoffice auf den zentralen Fileserver zugegriffen werden soll.

 

1. Windows Explorer starten

2. mit der rechten Maustaste auf "Dieser PC" klicken und den Menüpunkt "Netzlaufwerk verbinden" wählen

3. Laufwerk: Auswahl eines freien Laufwerksbuchstaben 

4. Ordner: \\nas.rz.uni-greifswald.de\staff\Benutzername   (Homverzeichnis für Mitarbeitende)  

                  \\nas.rz.uni-greifswald.de\stud\Benutzername   (Homverzeichnis für Studierende)

                   \\nas.rz.uni-greifswald.de\Institutsnummer=erste vier Stellen der Kostenstelle    (Arbeitsgruppen- und Projektordner)

5. Optionen aktivieren:

[ X ] Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen

[ X ] Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen 

Wichtiger Hinweis: Diese Option muss und darf nur bei der ersten Verbindung aktiviert werden!

 

6. Netzwerkanmeldeinformationen eingeben:

Benutzername: ad\[Benutzername]

Kennwort: *********

[ X ] Kennwort speichern